Fragen? Antworten!
Mit welchem Führerschein darf ich den Wohnwagen ziehen?
Wenn du einen Führerschein hast, der vor 1999 ausgestellt wurde, dann musst du dir gar keine Gedanken machen - du hast alles was du brauchst.
Wenn du einen Führerschein hast, der ab 1999 ausgestellt wurde, dann ist es wichtig genau zu schauen, denn das hängt vom Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs, des Wohnwagens und auch der Kombination aus beidem ab. Details findest du überall im Internet.
Wie ist der Wohnwagen versichert?
Der Wohnwagen ist rundum versichert. Es besteht eine Voll- und Teilkasko mit 1.500 € Selbstbeteiligung und zusätzlich ist ein Schutzbrief mit dabei. Die Selbstbeteiligung lässt sich über eine Zusatzversicherung auch auf 250 € senken.
Wie hoch ist die Kaution?
Die Kaution beträgt 1.500 € und ist spätestens bei der Übergabe zu zahlen. Nähere Informationen findet ihr in den Mietbedingungen.
Wie kann ich den Wohnwagen reservieren?
Eine Reservierung ist ganz einfach online möglich. Einfach Wohnwagen aussuchen, Verfügbarkeit checken und Buchungsanfrage übermitteln.
Wie ist der Wohnwagen versichert?
Der Wohnwagen ist rundum versichert. Es besteht eine Voll- und Teilkasko mit 1.500 € Selbstbeteiligung und zusätzlich ist ein Schutzbrief mit dabei. Die Selbstbeteiligung lässt sich über eine Zusatzversicherung auch auf 250 € senken. Nähere Informationen zum Versicherungspaket auf Anfrage.
Welche Reisebeschränkungen gelten für den Wohnwagen?
Die Benutzung des Fahrzeugs ist ausschließlich innerhalb der Europäischen Union gestattet (EU) gestattet. Außerhalb dieser Grenzen besteht in der Kraftfahrversicherung (insbesondere Vollkaskoschutz) kein Versicherungsschutz. Abweichungen davon bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Vermieters.
Was mache ich im Falle eines Unfalls?
Der Mieter/Fahrer hat nach einem Unfall oder bei einem Brand-, Entwendungs-, Wild- oder sonstigen Schaden unverzüglich die Polizei hinzuzuziehen und den Vermieter zu verständigen. Der Mieter/Fahrer darf sich so lange nicht vom Unfallort entfernen, bis er seine Pflicht zur Aufklärung des Geschehens und zur Feststellung der erforderlichen Tatsachen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nachgekommen ist. In unseren Mietbedingungen findest du alle Details dazu.
Was sind die Mindestvoraussetzungen für die Anmietung des Wohnwagens?
Die Anmietung ist nur für Personen möglich, die älter als 23 Jahre alt sind und ihren Führerschein seit mindestens 3 Jahren besitzen. Details zu den Mietbedingungen findest du hier.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung für die Vollkasko- und Teilkaskoversicherung?
Der Wohnwagen ist Voll- und Teilkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung bei Schäden beträgt jeweils 1.500€. Nähere Informationen zur Versicherung findest du hier.